„Die Gewinnung von neuen, qualifizierten Mitarbeitern ist eines der zentralen Themen in vielen Unternehmen und Branchen. Auch die Pflegewirtschaft leidet unter dem Mangel an Fachkräften. Viele Unternehmen verkennen dabei bislang, das die Suche nach jungen Talenten heute neue Methoden wie Social Media Recruiting erfordert.
Knapp 80 Millionen Internet-Nutzer gibt es nach aktuellen Studien in Deutschland, 38 Millionen davon sind aktive Social Media-Nutzer bei Facebook, Instagram & Co. Das zeigt, dass eine große Anzahl an Menschen insbesondere der jungen Generation einen wesentlichen Teil ihrer Zeit mit der Nutzung von Social Media-Diensten verbringt.
Was liegt also näher, als potenzielle Bewerber auch auf diesen Plattformen auf Jobchancen anzusprechen. Doch noch immer lassen viele Unternehmen gerade in diesem Bereich Chancen ungenutzt: zu großer Aufwand, zusätzliche Mitarbeiter, zusätzliches Budget, lauten dann die Gründe. Dabei bietet das professionelle Rekrutieren über Social Media- Kanäle erhebliche Chancen. Auf den ersten Blick ist das Vorgehen ähnlich, wie das Schalten von Werbeanzeigen auf bereits bekannten Kanälen wie den Online-Stellenbörsen.“
Für Schnellleser und Faktenfans haben wir hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Nicht mit uns zusammen zu arbeiten wäre wahrscheinlich deutlich teurer, aber für Ihre Planung:
Ein kostenfreies Erstgespräch klärt auf.
Wir arbeiten mit stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Intensivpflegediensten, Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen aller Art und Größe zusammen.
Wir wissen: Ihre Zeit ist kostbar und in Ihrem Tagesgeschäft deutlich besser aufgehoben. Deshalb nehmen wir Ihnen den Großteil der Recruiting- und Marketing-Arbeit ab, um für Sie ein langfristig funktionierendes Gesamtkonzept aufzustellen.
Für Ihr kostenfreies Erstgespräch sollten Sie sich ca. 45 Minuten einplanen.